Handbuch für die Kassenprüfung im Verein
In verständllicher Form werden Sie in die Grundlagen der Kassenprüfung eingeführt. Der Autor versteht es, die Bedeutung Ihres Ehrenamtes klar aufzuzeigen und Sie anzuleiten, selbständig eine strukturierte Kassenprüfung durchzuführen.
Die in sieben Hauptgruppen gegliederten
50 Prüfungspunkte sind ausführlich kommentiert und bilden den eigentlichen Schwerpunkt des Handbuchs. Sie sind mit diesem Handbuch und dem vorgestellten Prüfungsschema in der Lage, in nahezu jedem deutschen Verein die Kassenprüfung durchzuführen.
AUS DEM INHALT:
- Die Situation in den Vereinen
- Die Historie der Kassenprüfung
- Die Rechtsvorschriften zur Kassenprüfung
- Der ideale Kassenprüfer
- Die Amtszeit des Kassenprüfers
- Der Prüfungsauftrag
- Die Pflichten des Kassenprüfers
- Die Rechte des Kassenprüfers
- Die Haftung des Kassenprüfers
- Die Prüfungsvorbereitung
- Die Prüfungsunterlagen
- Die Prüfungsdurchführung
- Die 50 Prüfungspunkte mit hilfreicher Kommentierung
- Der Kassenprüfungsbericht
- u.a.
